Hilf uns auf's Quad!

Wenn am Chiemsee oder in Bernau ein Notfall passiert, zählt jede Sekunde. Ob bei Badeunfällen, medizinischen Notfällen am Ufer oder bei der Suche nach vermissten Personen – manchmal entscheidet die Geschwindigkeit unseres Einsatzes über Leben und Tod.

Unser altes Einsatz-Quad hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch es ist am Ende seiner Kräfte. 

Die letzten Monate haben wir uns intensiv auf die Suche nach einem Nachfolgemodell für unser bisheriges Quad gemacht. Uns war klar, dass ein Nachfolger her musst, da uns das Quad in den letzten Jahren im Dienst einen unglaublichen Mehrwert brachte. Für unsere Anforderungen, auf die weiter unten eingegangen wird, holten wir Angebote ein und erkundigten uns, was im Rahmen den möglichen ist, um das Quad Nutzenmaximal auszustatten und zu beschaffen. Schlussendlich sind wir als Basis bei einem Modell von CF Moto gelandet. Ein auf BOS Umbauten spezialisierter Händler unterstützt uns bei der Umsetzung des Projekts! 

Da wir als Wasserwacht Bernau aus eigener Kraft selbst nicht die finanziellen Mittel haben, um solch ein Fahrzeug zu beschaffen, sind wir auf IHRE HILFE angewiesen, damit wir FÜR SIE da sein können, wenn es darauf ankommt. Wir freuen uns auf den Kontakt mit ihnen und stehen für alle möglichen Fragen rund um das Projekt jederzeit zur Verfügung. 

Unser Ansatz

Eine adäquate Erstversorgung auf den Fußgänger- und Fahrradwegen in Bernau und rund um den Chiemsee wird durch das Quad möglich. Auch bei medizinischen Notfällen innerhalb der Gemeinde rücken wir aus.

Durch ein Quad sind wir in einem Radius von 3,5 Km ca. 6x schneller beim Patienten

Mit einem Quad sind wir nicht nur befähigt im Nahbereich in Bernau zur Erstversorgung auszurücken, sondern können auch überörtlich in den Wasserrettungszug Mangfall integriert werden.

Wir nutzen das Quad als Transportfahrzeug für unser medizinisches Material im Rahmen von Sanitätsdiensten.

Wer Wir sind

Ob gekenterte oder manövrierunfähige Boote, vermisste Schwimmer und Menschen in akuter Not – auf dem Chiemsee sind wir rund um die Uhr einsatzbereit. Mit unseren beiden Rettungsbooten und gut geschulten Einsatzkräften erreichen wir auch entlegene Stellen schnell und sicher. Unser Ziel ist klar: Leben retten – bei jedem Wetter, zu jeder Zeit!

Nicht nur auf den Inseln und auf dem Chiemsee, sondern auch in Bernau und am Ufer werden wir zu medizinischen Notfällen gerufen. Darunter zählen Kreislaufzusammenbrüche, Hitze- und Kältenotfälle, Badeunfälle, schlechter Allgemeinzustand, sowie Wiederbelebungen und Kindernotfälle. In solchen Momenten gilt: Jede Sekunde zählt!

Die Wasserwacht Bernau hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Bernau am Chiemsee für die Wasserwacht. Derzeit zählt unsere Ortsgruppe 604 Mitglieder. Davon gehören etwa 38 zu den aktiven Helfer:innen, über 60 zu unserer starken Jugendgruppe - der Rest verteilt sich auf Fördermitglieder und Gönner. Wir engagieren uns vor allem im Wasserrettungsdienst, im Sanitätsdienst, im Natur- und Gewässerschutz, im Bereich der Absicherung von Wassersportveranstaltungen, im Katastrophenschutz sowie im Blutspendedienst.

Technische Daten

Ausstattung:

Sondersignalanlage:

  • Blaulichtbalken und Frontblitzer
  • Signalhorn

Umfeldbeleuchtung

Seilwinde

Alu-Koffer-Aufbau:

  • Sanitätsrucksack
  • Sauerstoffflasche
  • Defibrillator
  • Absaugpumpe
  • Wurfsack

Funkgerät mit integrierter Kommunikation über die Helme

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende