Jugendtraining

Jugendleiter

Herr

Jakob Niekerke

Mobil: 0175/6683984

E-Mail: jugendleiter[@]wasserwacht-bernau.de

Das Jugendtraining findet im Sommer immer Sonntags an der Wasserrettungsstation in Felden, Rasthausstraße 27, 83233 Bernau statt. Die Jugendgruppe unterteilt sich dabei in drei Altersstufen, sodass individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingegangen werden kann. Die Kinder- und Jugendgruppe wird dabei spielerisch auf den aktiven Dienst im Wasserrettungsdienst vorbereitet. Der Spaß steht dabei an erster Stelle - deshalb ist die Jugendbildung unter anderem von folgenden Aktivitäten geprägt:
  • Gemeinsame Bastelaktionen und Wettbewerbe
  • Spielerisches Kennenlernen und Anwenden von Verbandsmitteln
  • Der Ausbau der schwimmerischen Fähigkeiten (unter anderem können die gängigen Schwimmabzeichen wie die Deutschen-Jugendschwimmabzeichen, das Schnorchelabzeichen oder die Rettungsschwimmabzeichen bei uns erreicht werden)
  • Gruppenaktivitäten zur Steigerung des Gruppengefühls (z.B. gemeinsam Kochen, Backen, Basteln,...)
  • Naturschutzaktionen (z.B. Müllsammelaktion, Einführung und Kennenlernen der Wassertiere an und im Chiemsee, Wanderungen, uvm.)
  • Jährlicher Kreisjugendwettbewerb (alle Jugendgruppen des BRK Kreisverband Rosenheim treffen sich ein ganzes Wochenende ihr erlerntes Wissen zu testen - die Sieger dürfen jeweils auf den Bezirks- oder Landeswettbewerb fahren)
  • Zeltlager
  • Übernachtungsaktionen oder Grillabende an der Wasserrettungsstation
  • Ausflüge zusammen mit anderen Jugendgruppen
  • Mithelfen im Rahmen der Glückshafen-Ausspielungen des Förderverein Wasserrettung Bernau e.V.
  • uvm.
Haben wir das Interesse geweckt? Gerne kann man sich im Rahmen eines Schnuppertrainings alles ansehen!