Wassergewöhnung
Wassergewöhnung
Die Schwimmkurse der Wassergewöhnung stellen eine Art Vorstufe zum Frühschwimmerkurs dar. Dabei haben die Teilnehmer zunächst die Möglichkeit sich spielerisch an das Wasser zu gewöhnen um etwaige Ängste ablegen zu können. Ziel ist es, die Scheu vor dem Wasser und dem angestrebten erlernen des Schwimmens abzulegen. Im Verlauf kann schließlich am Frühschwimmerkurs teilgenommen werden.
Der Kursus Wassergewöhnung stellt dabei keinesfalls eine Voraussetzung zu Teilnahme an einem Frühschwimmerkurs dar - vielmehr kann er die Kinder an die geforderten Leistungsanforderungen vorbereiten. Spiel und Spaß sind unter methodisch und didaktischer Jugendförderung unsere Ziele für die Teilnehmer des Wassergewöhnungskurses.

Anforderungen - Abzeichen Frosch
- Das Froschabzeichen kann auf Wunsch innerhalb des Wassergewöhnungskurses erreicht werden - stellt jedoch kein grundlegendes Ziel für die Teilnehmer dar.
- 12,5m schwimmen
Frühschwimmer (Seepferdchen)
Frühschwimmer
Da immer weniger Kinder richtig schwimmen können, ist es umso wichtiger, dass den Kindern frühzeitig das Schwimmen gelernt wird. Unsere Frühschwimmerkurse bauen auf den Wassergewöhnungskursen beziehungsweise auf die schwimmerischen Vorkenntnisse der Teilnehmer auf und führen im Idealfall zum Erreichen des Schwimmabzeichens Frosch oder gar Seepferdchen. Unser Bestreben richtet sich dabei auf die Festigung und den Ausbau schwimmerischer Fähigkeiten - eine spielerische Herangehensweise ist uns dabei sehr wichtig - nähere Informationen lassen wir Ihnen gerne zukommen
Anforderungen - Abzeichen Seepferdchen
- Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser