Unser Schwimmtraining

Im Schwimmtraining der Wasserwacht lernen Kinder und Jugendliche alles rund ums sichere und richtige Verhalten im Wasser. Neben dem Verbessern der eigenen Schwimmtechnik stehen Ausdauer, Kraft und Teamarbeit im Mittelpunkt.
Schritt für Schritt werden die Teilnehmer an das Rettungsschwimmen herangeführt – vom richtigen Umgang mit Rettungsmitteln wie Gurtretter oder Rettungsleine bis hin zu grundlegenden Befreiungsgriffen und dem Transport von Verunglückten im Wasser.

So werden die Jugendlichen optimal vorbereitet, später selbst als Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer Verantwortung zu übernehmen – mit Spaß, Motivation und echtem Teamgeist.

Unsere Gruppenstunden

In den Gruppenstunden der Wasserwacht-Jugend dreht sich alles rund ums Retten, Helfen und Verstehen. Die Jugendlichen lernen, wie sie in Notfällen richtig reagieren – vom Versorgen kleiner Wunden bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Auf spielerische und praxisnahe Weise üben sie den Umgang mit Verbandsmaterial, stabile Seitenlage, Wiederbelebung (CPR) und den Einsatz des Defibrillators (AED). Auch wichtige Themen wie Gewässerkunde, Umwelt- und Naturschutz sowie das richtige Knüpfen und Anwenden von Knoten gehören mit dazu.
So werden die jungen Wasserwachtler umfassend auf ihre Aufgaben im Wasserrettungsdienst vorbereitet – mit Wissen, Verantwortung und echtem Teamgeist.