Der Wasserrettungsdienst Bernau

Wasserrettung ist nicht gleich Wasserrettung! Besonders in Bernau findet sich ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern. Der Wachdienst als eine Art kontinuierlich geplanter Wasserrettungsdienst stellt dabei eine wichtige Säule unsers täglichen Handelns dar. Eingesetzte Helferinnen und Helfer können somit zeitnah zur Hilfe eilen. Ergänzt wird das Konzept des Wachdienstes mit Hilfe einer Schnelleinsatzgruppe (SEG), um auch in der Abwesenheit einer geplanten Dienstmannschaft jederzeit agieren zu können. Der Naturschutz ist eine weitere Säule im Rahmen unseres Dienstgeschehens und kümmert sich um unser wichtigstens und schönstes was wir haben, den Chiemsee

Der Wachdienst in Bernau umfasst vielfältige Aufgaben – von der Absicherung des Wassersports über sanitätsdienstliche Betreuung bis hin zum Einsatz im Notfall.

Die SEG ist rund um die Uhr einsatzbereit – unabhängig vom regulären Wachdienst. Alarmiert durch die Leitstelle, rücken unsere speziell geschulten Einsatzkräfte innerhalb kürzester Zeit mit dem passenden Rettungsmittel aus, um in Not geratenen Menschen schnell und effektiv zu helfen.

Sie wollen Rettungsschwimmerin oder Rettungsschwimmer werden? Dann sind Sie hier genau richtig!

Der Schutz von Natur und Gewässern ist ein fester Bestandteil unseres Wasserrettungsdienstes. Ob durch Aufklärung während des Wachdienstes, das Umlenken von Wassersportlern in sensible Zonen oder gezielte Müllsammelaktionen – unsere Ehrenamtlichen setzen sich aktiv für den Erhalt des Chiemsees und seiner Umgebung ein.

Der Wachdienst in Bernau umfasst vielfältige Aufgaben – von der Absicherung des Wassersports über sanitätsdienstliche Betreuung bis hin zum Einsatz im Notfall.

Die SEG ist rund um die Uhr einsatzbereit – unabhängig vom regulären Wachdienst. Alarmiert durch die Leitstelle, rücken unsere speziell geschulten Einsatzkräfte innerhalb kürzester Zeit mit dem passenden Rettungsmittel aus, um in Not geratenen Menschen schnell und effektiv zu helfen.

Sie wollen Rettungsschwimmerin oder Rettungsschwimmer werden? Dann sind Sie hier genau richtig!

Der Schutz von Natur und Gewässern ist ein fester Bestandteil unseres Wasserrettungsdienstes. Ob durch Aufklärung während des Wachdienstes, das Umlenken von Wassersportlern in sensible Zonen oder gezielte Müllsammelaktionen – unsere Ehrenamtlichen setzen sich aktiv für den Erhalt des Chiemsees und seiner Umgebung ein.